Zur Erinnerung an die Grauen des Mathematikunterrichts:
2e6 bedeutet 2 mal 106 bedeutet 2 mal 1'000.000 bedeutet 2'000.000 bedeutet 2 Millionen bedeutet 2M(ega)"
Im September 2025 hat die Topothek bekannt gegeben, daß in allen Topotheken nun über 2 Millionen Einträge verwaltet werden. Für alle, die sich mit händischer Datenerfassung beschäftigen, ist das eine sehr beeindruckende Zahl.
Für andere jedoch: Wie stellt man sich das vor? Wie viel ist das wirklich?
Dazu werden wir auf die heute übliche Standardeinheiten im bildhaft-vergleichenden Journalismus zurückgreifen, vorerst aber den Rechenwert eines Eintrags festlegen.
Die Einträge stellen oft Fotos, Ansichtskarten, Pläne, (vielseitige) Dokumente, Ton- und Videoaufnahmen dar. Für die folgenden Rechnungen wird nun ein Eintrag mit einem A5-Blatt bewertet; das ist für viele Einträge irgendwie nachvollziehbar, für manche zu gross und für manche viel zu klein. Egal – ist ja ohnehin nur eine abstrakte Überlegung.
1 Blatt DIN A5, Querformat, 90 g hat | |
---|---|
Breite | 21 cm = 0,21 m |
Höhe | 14,9 cm = 0,149m |
Dicke | 0,1 mm |
Fläche | 313 cm2 = 0,031 m2 |
Gewicht | 90 g/m2 * 0.03 ≈ 3 g |
2’000.000 Blätter DIN A5, Querformat, 90 g haben | ||
---|---|---|
Breite (nebeneinander im Querformat aufgelegt) | 420.000 m = 420 km | Luftlinie Wien-Nürnberg oder Paris-Utrecht oder Madrid-Tarragona oder London-Carlisle (alle lt. www.luftlinie.org) |
Dicke (aufeinander gestapelt) | 200.000 mm = 200 m | Höhe des Wr. Millenium Tower inkl. Antenne: 202 m (lt. Chatgpt) |
Fläche | 62.000 m2 = 6,2 ha | 8,7 mal die Spielfläche im Happelstadion (lt. Wikipedia) |
Gewicht | 6’000.000 g = 6.000 kg | 44.444,44 Computermäuse Logitech Marathon M705 (lt. Hersteller) |
Rechenfehler sind nicht ausgeschlossen; diese bitte bekanntgeben zu wollen.
Wer noch abschätzen will, wie viel Arbeitszeit dahinter stecken könnte, kann die kleine Rechenhilfe hier nutzen: … klick …