Naturdenkmäler – Großes Rätseln 2

Das Foto der Tafel „Naturdenkmal“ aus diesem Beitrag stammt, wie ja durchaus lösbar war, von der großen Silberpappel, die am rechten Ufer des Mödlingbachs zwischen Volksschule und Friedhof steht, und seit 1955 unter Schutz steht.

Und ja – sie fühlt sich vermutlich alleine, weil sie das einzige Naturdenkmal in Biedo ist. Und sie fühlt sich noch mehr allein, weil nicht einmal die Liste der „widerrufenen Naurdenkmäler“ die ehemaligen ND in Biedos Ländereien vollständig auflistet. Dort sind nur die „6 Roßkastanien“ zu finden, die sich im Bereich des Wr. Neustädter Kanals befanden und im Laufe der Umfahrungsstraße entfernt oder widerrufen wurden.

Auf jeden Fall gab es „früher“ (bis in die 90er??) mindestens noch zwei einzelne Roßkastanien als Naturdenkmal. Eine große stand gegenüber des Schrebergarteneingangs, eine seeehr große an der Laxenburgerstraße zwischen Bachgasse und Weidengasse ungefähr dort, wo dann der Radarkasten stand. Ich kann mich noch leicht an die Diskussionen wegen der Baumfällung erinnern.

Von der einen Kastanie gibt es in der TT Bilder: https://biedermannsdorf.topothek.at/?doc=687180 , https://biedermannsdorf.topothek.at/?doc=766172 und https://biedermannsdorf.topothek.at/?doc=514322 , von der anderen anscheinend nicht.

Wenn jemand zu diesen beiden oder auch weiteren!! ehemaligen Naturdenkmälern Wissen oder Bilder beisteuern kann, dann ist die Topothek Biedermannsdorf sicher der richtige Platz, um diese Information(en) zu erhalten und zu publizieren. Unter der „Offenlegung“ auf dieser Homepage kann man mir auch gerne ein Mail schreiben.